Bericht Jagdhornblasen 2019 |
|
|
Geschrieben von: T. Brunklaus
|
Montag, den 17. August 2020 um 15:28 Uhr |
Kurzbericht zum Jagdjahr 2019/20 für das Jagdhornblasen in der Jägerschaft Grafschaft Bentheim Die alljährliche Sitzung der Obleute für das Jagdhornblasen fand am 19.2.2020 wie üblich in der Gaststätte Deters in Nordhorn statt. Die Jahresberichte der Obleute standen dabei im Mittelpunkt.
Am 30.6.2019 fand auf dem Gelände des Jagdschlosses Clemenswerth in Sögel der Landeswettbewerb im Kür-Wertungsblasen statt. 23 Gruppen waren in der Mittelstufe gemeldet, mit dabei zwei Bläsergruppen der Jägerschaft Grafschaft Bentheim. Mit 338 Punkten belegte die Bläsergruppe Wietmarschen den 12. Platz. Landessieger wurde mit 373 Punkten die Jagdhornbläsergruppe Lönsberg unter der Leitung von Kunibert Zirkel. Als dritte teilnehmende Gruppe der Jägerschaft Grafschaft Bentheim erzielte die Bläsergruppe Laar-Emlichheim in der Oberstufe mit 349 Punkten bei 14 teilnehmenden Gruppen in dieser Wertungsklasse den 9. Platz.
Der von der LJN für das Jahr 2020 geplante niedersächsische Landeswettbewerb im Jagdhornblasen wurde aufgrund der Situation des Coronavirus abgesagt.
Vom Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung gab es auf die Anfrage der LJN folgende Auskunft zum Üben von Jagdhornbläsergruppen im Freien: Das Üben sowie das Musizieren im Freien ist gemäß Paragraph 1 Abs. 5 c der derzeit gültigen Verordnung erlaubt. Bei vermehrt aerosolbildenden Tätigkeiten, z.B. beim Spielen von Blasinstrumenten, gilt aber ein erhöhtes Abstandsgebot.
Kunibert Zirkel (Obmann für das Jagdhornblasen) |