- Details
- Peter Meuter
- Kategorie: Neuigkeiten Hundewesen
- Zugriffe: 1
Nachdem Jan- Ewert Hildebrandt den JGV Emsland e.V. die letzten 4 Jahre als 1. Vorsitzender durch Zeiten von Corona geführt hat, übernimmt nun Peter Meuter das Amt.
- Details
- Dr. Georg Eckel
- Kategorie: Veranstaltungen der Jaegerschaft
Es ist Ende Januar. Mit dem Hornsignal „Sammeln der Jäger" rief die Jagdhornbläsergruppe Laar-Emlichheim, die die Veranstaltung musikalisch umrahmte, an diesem sonnigen Sonntagmorgen zum traditionellen Jägerfrühstück im Hotel Nikisch in Schüttorf. Die Grafschafter Jäger unter Rüdiger Köhler hatten Menschen aus Politik und Behörden, Vereinen und Verbänden, Medien und natürlich der Jägerschaft geladen.
- Details
- Dr. Georg Eckel
- Kategorie: Neuigkeiten jagdliches Schießen
In diesem Jahr ging der Emslandpokal im Flintenschießen (Disziplinen Trap und Skeet) knapp an die Jäger aus der Grafschaft Bentheim. Letztlich entschied die Zahl der Treffer mit dem zweiten Schuss. Hier waren die Grafschafter besser als die Flintenschützen aus Meppen, Emden und Aschendorf.
- Details
- Dr. Georg Eckel
- Kategorie: Neuigkeiten Hundewesen
- Zugriffe: 0
Die diesjährige 88. Internationale Hegewaldzuchtprüfung der VDD Gruppe Artland-Südoldenburg vom 11.-14.10.2023 in Ankum schloss für Johann Deters und seine Deutsch Drahthaar-Hündin Indra von Heede mit dem 7. Platz ab.
- Details
- Dr. Georg Eckel
- Kategorie: Neuigkeiten aus Hegering II
- Zugriffe: 0
Lebensraumverbessernde Maßnahmen und Management der generalistischen Beutegreifer sind die beiden tragenden Säulen, um den Erhalt der Artenvielfalt, die Biodiversität, in den flächendeckenden Kulturlandschaften zu fördern.
- Details
- Dr. Georg Eckel
- Kategorie: Neuigkeiten Naturschutz
Anfragen wie diese landen häufig auch bei der Kreisjägerschaft der Grafschaft Bentheim. Gibt es einen geeigneten Ansprechpartner und wer ist es? Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen hat die passende Antwort. Im Geschäftsbereich Landwirtschaft der Kammer gibt es einen Fachbereich, der sich neben der Nutriabejagung auch mit Fragen des Arten- und Ressourcenschutzes beschäftigt.
Weitere Beiträge …
- Kreismeisterschaft 2023 im jagdlichen Schießen
- Das Rebhuhn im Mittelpunkt: Grafschafter Jäger besichtigen die Feldhuhnstation in Merzen
- Grafschaft stellt Landes- und Bundesjuniorenmeister im jagdlichen Schießen: Janik Ostergetelo
- Ergebnisse der Bundesmeisterschaft vom 06.09. - 09.09.2023 in Bremgarten