Bestätigte Nachsuchengespanne nach § 28 NJagdG |
|
|
Geschrieben von: Vera Niers & Dr. Georg Eckel
|
Montag, den 21. November 2022 um 14:47 Uhr |
"Schweißarbeit ist Spezialistensache"
Anerkannte Schweißhundführer und ihre Hunde haben in langjähriger Arbeit am langen Riemen als eingespielte Gespanne viel Erfahrung gesammelt, die sie bei Nachsuchen zur Verfügung stellen. Besonders gilt dies auch für vermeintlich unspektakuläre Kontrollsuchen, die jedoch immer wieder zum Stück führen. Schließlich geht es um den verantwortlichen Umgang mit dem Leben von Wildtieren und das mögliche Vermeiden von Tierleid.
Sollte beschossenes Wild nicht in Sichtweite liegen und sollten Ihnen Zweifel über den Sitz des Treffers kommen, stehen Ihnen versierte Schweißhundführer zu Seite. Die Jägerschaft der Grafschaft Bentheim fördert den Einsatz erfahrener Nachsuchengespanne.
Um deren Arbeit nicht zu erschweren, beachten Sie bitte folgende Regeln: 1. Verbrechen Sie nur den Anschuss und markieren Sie möglichst die Fluchtrichtung. 2. Vertreten Sie bitte nicht die Fluchtfährte und damit mögliche Pirschzeichen. 3. Bitte probieren Sie sich nicht an einer Nachsuche mit ungeübten Hunden, sondern 4. rufen bitte stattdessen unverzüglich nach einem vermuteten Krankschuss an.
Dies sind bestätigte Schweißhundführer:
|
Detlev Heyden
Hilgenstiege 62
48455 Bad Bentheim
Tel.: 05922 6730 mit Anrufbeantworter
Tel: 05922 6731 ohne Anrufbeantworter
Handy: 0172 5958369
E-Mail: detlev-heyden[@]gmx.de
Hannoverscher Schweißhund
|
|
|
 |
Andreas Oberwalleney
Bezirksförsterei Emsbüren
Ebendiekstraße 3
48488 Emsbüren
Tel.: 05903 269
Fax: 05903 703108
Handy: 0177 4107478
Handy dienstlich: 0152 54782106
E-Mail: BezF.Emsbueren[@]KWK-Niedersachsen.de
Bayrischer Gebirgsschweißhund
|
|
|
 |
Joseph Timmer
Lingen
Tel.: 05906 2190
Handy: 0170 5618873
Bayrischer Gebirgsschweißhund
|
|
|
|
Heiner Hoffschroer
Günneweg 4
49811 Lingen
Handy: 0151 68850687
E-Mail: Heiner-lingen[@]web.de
Deutsch Langhaar
|
|